NACHRICHTEN

3 APRIL 2025

Infront in die WealthTech100-Liste der Top-FinTech-Unternehmen aufgenommen

Infront and WealthTech100 logos

Infront, der europäische Marktführer für Finanzmarktdatenlösungen, freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen in die WealthTech100-Liste 2025 aufgenommen wurde und als einer der weltweit innovativsten Technologielösungsanbieter für Vermögensverwalter anerkannt ist.

 

Seit Jahrzehnten unterstützt Infront Finanzführungskräfte dabei, schnellere und klügere Entscheidungen zu treffen. Diese Auszeichnung ist ein bedeutender Meilenstein für Infront, da sie bestätigt, dass wir einer der führenden Anbieter von Marktdaten und Software in Europa sind. Tausende von Vermögensverwaltern, Händlern und anderen Finanzprofis verlassen sich auf Infronts responsive Werkzeuge, die auf reichhaltigen und zuverlässigen Daten basieren.

 

Die von FinTech Global ausgerichtete, siebte jährliche WealthTech100-Liste führt Technologieunternehmen auf, die die Betriebsabläufe von Investmentfirmen, Privatbanken und Finanzberatern transformieren.

 

Ein Gremium aus Analysten und Experten stimmte über eine Liste von über 1.200 Unternehmen ab. FinTech Global, eine auf FinTech spezialisierte Forschungsplattform, stellte die Forschung für das Gremium zusammen. Die Liste beleuchtet die Unternehmen, die jeder Akteur in der Vermögensverwaltungsbranche kennen sollte. Sie umfasst Unternehmen, die bedeutende Herausforderungen und Chancen im Bereich Vermögensverwaltung angehen, und hebt Führungskräfte in den Bereichen Kundenakquise, Finanzplanung, Portfoliomanagement und digitale Brokerage hervor.

 

Zlatko Vucetic, CEO von Infront, fügte hinzu: „Von einem Gremium aus Branchenexperten als eines der weltweit innovativsten WealthTech-Unternehmen anerkannt zu werden, unterstreicht Infronts außergewöhnliche Position in der Branche. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung als ein Schlüsselakteur, den Vermögens- und Assetmanager kennen sollten, und wir freuen uns darauf, unsere Sichtbarkeit für potenzielle Kunden und Partner durch die Aufnahme in die Liste zu erhöhen.“

 

„Der Auswahlprozess in diesem Jahr war wettbewerbsintensiver denn je. Da Kunden hyperpersonalisierte digitale Erlebnisse erwarten und globale Ereignisse weiterhin die Marktresilienz auf die Probe stellen, können sich Unternehmen nicht mehr allein auf Altsysteme oder ihren Ruf verlassen. Die WealthTech100 2025 wird Führungskräften in der Investmentbranche helfen, die Lösungsanbieter zu identifizieren, die ihre Geschäfte transformieren können und ihnen helfen, in diesem dynamischen Markt an der Spitze zu bleiben“, kommentierte Richard Sachar, Direktor, FinTech Global.

 

Eine vollständige Liste der WealthTech100 und detaillierte Informationen über jedes Unternehmen stehen zum kostenlosen Download unter  www.WealthTech100.com.