NACHRICHTEN

17. JUNI 2025

Was treibt den Diskurs in der WealthTech-Branche?

Participants at the Fund After Work event in Frankfurt

Im Frühjahr 2025 war Infront auf zahlreichen Events in ganz Europa vertreten – im Zeichen der digitalen Transformation im Wealth- und Asset Management. Immer wieder standen Themen wie regulatorischer Druck, Dateninfrastruktur und der Einsatz von KI im Fokus. Der Tenor war klar: Die Branche richtet sich neu aus – mit dem Ziel, Prozesse zu vereinfachen, Skalierung zu ermöglichen und sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen.

 

Ein Blick auf die Highlights – und was als Nächstes kommt:

 

TradeTech Paris (13.–15. Mai

Zwischen zunehmender Regulierung, rasantem Technologiewandel und dem Streben nach effizienterer Execution bot die TradeTech eine Bühne für zukunftsorientierte Diskussionen. Infront verzeichnete starke Resonanz am Stand – insbesondere von Großbanken, die ein steigendes Kundenvolumen über Lösungen wie Assetmax und die Infront Trading-Plattform beobachten.

 

Diskussionsthemen waren u. a.:

  • Die praktische Umsetzung von KI in WealthTech
  • Die Weiterentwicklung von ETF-Execution und Liquidität
  • Europäische Aktien im globalen Wettbewerb
  •  

Das Event bestätigte Infronts Position als integrierter Partner für Trading, Daten und Portfoliomanagement.

 

DKF, Genusstreff & VuV Get Together (13.–15. Mai)

Bei drei Veranstaltungen in Deutschland präsentierte sich Infront mit Fokus auf Digitalisierung, Compliance und Risikomanagement. Auf dem DKF in München, einem Event rund um Marktdaten und Financial Information Services, standen technologische und wirtschaftliche Entwicklungen in der Finanzdatenbranche im Mittelpunkt.

 

Diskutiert wurde, wie Finanzinstitute das Potenzial neuer Technologien erschließen können – von effizienteren Datenflüssen bis hin zu regulatorischer Anpassung. Am 14. Mai beim Genusstreff stand im Fokus, wie Asset Manager geopolitische Unsicherheiten und volatile Märkte strategisch als Chance nutzen können – mit Digitalisierung als Hebel.

 

Beim VuV Get Together am 15. Mai stellte Infront IQ Risk vor – ein neues Tool zur Verbesserung von regulatorischem Reporting, Transparenz und Risikosteuerung über Multi-Asset-Portfolios hinweg.

 

Fund After Work Frankfurt (3. Juni)

In der eindrucksvollen Kulisse der Klassikstadt bot dieser Networking-Abend einen entspannten Rahmen für den Austausch mit Kunden und Branchenkollegen. Als Sponsor stellte Infront aktuelle Entwicklungen bei Bewertungs- und Risikolösungen vor – insbesondere für Verwahrstellen und Asset Manager.

 

Smart Capital Summit Lugano (11. Juni)

Die Auftaktveranstaltung der neuen Summit-Reihe brachte Wealth Manager zusammen – für Roadmap-Updates, Kundendialog und Networking-Lunch. Im Fokus: praxisnahe Innovationen im digitalen Wealth Management, unter anderem neue Features in Assetmax.

 

Die Serie wird noch im Juni in Genf und Zürich fortgesetzt.

 

UBS Host Event – Zürich (17. Juni)

Massimo Ferrari, Head of Product Management Wealth bei Infront, sprach im Morning Panel über digitale Plattformen, operative Entwicklungen und veränderte Kundenerwartungen.

Presenting Infront solutions at the Smart Capital Summit in Lugano

Was als Nächstes ansteht


Das Infront-Eventprogramm geht auch im Sommer und Herbst weiter – hier ein Ausblick:

 

  • USmart Capital Summit – Genf  (19. Juni)
    Mit Einblicken zu neuen Risk-Modulen und API-Funktionalitäten, anschließend Networking-Drinks in der Bar 21.
  • Smart Capital Summit – Geneva (19 June)
    Featuring roadmap highlights including risk module updates and new API capabilities, followed by networking drinks at Bar 21
  • IMpower FundForum - Monaco (23. Juni)
    Berry Clemens, Chief Revenue Officer bei Infront, spricht auf dem Panel über mobile Technologien der nächsten Generation für Wealth- und Asset Manager.
  • Smart Capital Summit – Zurich (26. Juni)
    Fokus auf Schweiz-spezifische Innovationen in Assetmax, mit Networking-Apéro im Landesmuseum.
  • V-Bank Event – München (27. Juni)
    Im Mittelpunkt: gemeinsam entwickelte Funktionen für Derivatehandel und Validierung.
  • Fund Seminar – Niederlande (25. September)
    Lokale Fondstrends und Infronts Unterstützung für niederländische Wealth Manager im Fokus.
  • DAB Investmentkongress – München (29. September)
    Branchenhighlight, bei dem Infront skalierbare Tools für Portfolioüberwachung und Compliance präsentiert.
  • Deutscher Vermögensverwaltertag – Frankfurt (14. November)
    Im Fokus: wie digitale Plattformen langfristige Strategien von Wealth Managern unterstützen.

 

Bleiben Sie informiert 

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Event-News, Produktupdates und Branchen-Insights.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter